Schaut mal was hier wieder tolles gezaubert wurde ein dickes DANKE auch an dieser Stelle :-)

Viele Dinge machen das Leben einfach schöner. Ich nehme Euch mit in die Welt der Frau JoLou, mit genähten Unikaten, leckeren Rezepten (am eigenen Leib getestet), Gartenmomenten, Einblicke in den Bücherschrank und vieles mehr was Frauen schön finden und Männer manchmal zum Kopfschütteln bringt. (Nein, es geht nicht um Schuhe)
Dienstag, 29. Mai 2012
Ein Traum Freebie von Engel-Elfen
Eingestellt von
Martina von Jolinas Welt
um
19:46
Keine Kommentare:
Links zu diesem Post
Reaktionen: |

Montag, 28. Mai 2012
Geburtstagsgeschenke für 6 jährige Mädchen
Nicht dass Ihr denkt ich näh hier gar nix mehr und grille und trinke mich fröhlich durch die warmen Tage.
Aber ich fände es langweilig 5 mal das selbe Shirt zu zeigen zwar in unterschiedlichen Größen, aber das wäre doch *gähn*
Was hab ich mich gefreut als Louisa auf einen Geburtstag eingeladen wurde und sie bei diesem Mädchen noch nicht war, juhu, so konnte ich wieder ein Kissen nähen, ich habe festgestellt, dass ich das liebe, nur haben alle Freundinnen von Louisa schon Kissen, hihi und Louisa maulte schon "Ich muss immer Stoff schenken", uuups.
Nun ja, sie musste ja nicht nur Stoff schenken sondern es waren Fillys und Fillys und Fillys dabei ;-)
Dann war noch ein Kindergeburtstag angesagt, aber da hatte ich letztes Jahr schon ein Kissen gezaubert, also dachte ich zu einer Piratenschatzsuche muss was piratiges her.
Jetzt muss ich aber schnell zu Tisch, denn wir haben gegrillt, aber nicht all zu viel Neid bitte, ich habe dermaßen Mörderhalsaua, dass ich evtl. fast nix essen kann.
Grüße aus dem Grillstübchen
Eure Martina
Aber ich fände es langweilig 5 mal das selbe Shirt zu zeigen zwar in unterschiedlichen Größen, aber das wäre doch *gähn*
Was hab ich mich gefreut als Louisa auf einen Geburtstag eingeladen wurde und sie bei diesem Mädchen noch nicht war, juhu, so konnte ich wieder ein Kissen nähen, ich habe festgestellt, dass ich das liebe, nur haben alle Freundinnen von Louisa schon Kissen, hihi und Louisa maulte schon "Ich muss immer Stoff schenken", uuups.
Nun ja, sie musste ja nicht nur Stoff schenken sondern es waren Fillys und Fillys und Fillys dabei ;-)
und dieses Pony von Janeas World kann man doch auch als Filly durchgehen lassen, oder? |
Dann war noch ein Kindergeburtstag angesagt, aber da hatte ich letztes Jahr schon ein Kissen gezaubert, also dachte ich zu einer Piratenschatzsuche muss was piratiges her.
Jetzt muss ich aber schnell zu Tisch, denn wir haben gegrillt, aber nicht all zu viel Neid bitte, ich habe dermaßen Mörderhalsaua, dass ich evtl. fast nix essen kann.
Grüße aus dem Grillstübchen
Eure Martina
Freitag, 25. Mai 2012
In the summertime....
...geht es doch einfach besser.
Auch wenn mich die Pollen quälen. Endlich Licht, Wärme und "keine Jacke mehr anzieh muss Wetter"
Ja und es wachsen verschiedene, leckere Dinge in meinem Garten:
Ich mache meinen Mojito so:
1 - 1,5 Limetten achteln
1-2 Löffel Rohrohrzucker
ca. 10 Minzblätter
in ein Glas und stößeln
dann Sprudelwasser drauf, damit die Öle aus der Minze kommen
crushed Eis drauf, am besten fast bis zum Glasrand
5-8cl weißer Rum
Lecker
Ja, ich weiß, das ist nicht das Original Rezept, denn man nutzt nur den Limettensaft und nimmt weißen Rohrzucker, aber ich mache eben ein Caipijito, hihi
Ach ich liebe es In the summertime
Heute Grüße aus dem Garten (ganz ohne Stübchen)
Eure Martina
Auch wenn mich die Pollen quälen. Endlich Licht, Wärme und "keine Jacke mehr anzieh muss Wetter"
Ja und es wachsen verschiedene, leckere Dinge in meinem Garten:
Meine Minze und damit mach ich keinen Tee obwohl machmal einen orientalischen Tee einfach schwarzer Tee und ein Minzezweig rein, lecker |
Tomaten okay, ich gebs zu diese sind gekauft aber meine blühen schon |
Limetten Nö, die muss ich leider kaufen |
doch damit kann man so leckere Sachen machen *schmatz* |
So ein Limettenbaum wäre was Feines *träum* |
Und das kann man mit Minze und Limetten machen PROST!!! |
Ich mache meinen Mojito so:
1 - 1,5 Limetten achteln
1-2 Löffel Rohrohrzucker
ca. 10 Minzblätter
in ein Glas und stößeln
dann Sprudelwasser drauf, damit die Öle aus der Minze kommen
crushed Eis drauf, am besten fast bis zum Glasrand
5-8cl weißer Rum
Lecker
Ja, ich weiß, das ist nicht das Original Rezept, denn man nutzt nur den Limettensaft und nimmt weißen Rohrzucker, aber ich mache eben ein Caipijito, hihi
Ach ich liebe es In the summertime
Heute Grüße aus dem Garten (ganz ohne Stübchen)
Eure Martina
Mittwoch, 23. Mai 2012
In wundervolles Geschenk...
...hat mir Conny Wenk zum heutigen Geburtstag gemacht.
Danke.
Schaut selbst und zwar hier
Ich verschwinde jetzt mit lecker Rotwein auf die Couch und träume später in meiner neuen bunten Bettwäsche.
Martina
Danke.
Schaut selbst und zwar hier
Ich verschwinde jetzt mit lecker Rotwein auf die Couch und träume später in meiner neuen bunten Bettwäsche.
Martina
Labels:
Conny Wenk
Sonntag, 20. Mai 2012
Das muss ich Euch noch zeigen
Ich hab ja auch mal was gewonnen.
Einen MugRug bei Chiara04, angekommen ist der vor dem großen Hühnertreffen in Stuttgart letztes Wochenende und deshalb schiebe ich den Post jetzt hinterher.
Vielen Dank für den Gewinn und meine Gewinnerin von der Verlosung muss jetzt auch nicht länger warten, ich bin gestern endlich fertig geworden.
Grüße aus dem Trödelstübchen
Martina
Einen MugRug bei Chiara04, angekommen ist der vor dem großen Hühnertreffen in Stuttgart letztes Wochenende und deshalb schiebe ich den Post jetzt hinterher.
Danke für die liebe Sendung |
Meine Hühnertasse hat gleich mal zur Probe Platz genommen |
Vielen Dank für den Gewinn und meine Gewinnerin von der Verlosung muss jetzt auch nicht länger warten, ich bin gestern endlich fertig geworden.
Grüße aus dem Trödelstübchen
Martina
Donnerstag, 17. Mai 2012
facebook ist nicht nur böse....
...nein facebook bringt auch wundervolle Dinge zu Stande.
Aber eigentlich begann die Geschichte gar nicht mit facebook sondern mit wer kennt wen.
Dies ist kein Märchen, deshalb beginne ich nicht mit "Es war einmal..." sondern mit:
Es war Frühling 2009, ein Kind war geboren worden und doch konnte die Mutter sich nicht freuen, das Kind war ein Mädchen und neugierig schauten seine dunklen Mandelaugen in die Welt in die es da geholt worden war.
Aber es waren gerade diese Mandelaugen, oder besser der Grund für diese wunderschönen Augen der das Herz der Mutter so zusammenkrampfen lies, dass sie sich nicht freuen konnte, oder weinen, oder wütend sein.
Es war absolute Leere.
Doch dann kam jemand und drückte ihr diese beiden Bücher in die Hand:
Ich sah diese Bilder, Bilder von wunderschönen Kindern die alle etwas gemeinsam hatten, Down Syndrom und die Geschichten sprachen von Liebe, Freude und Lachen.
Als ich mir diese Bücher ansah, da liefen plötzlich meine Tränen, so wie jetzt auch wieder wenn ich mich daran erinnere.
Ich schrieb Conny eine E-Mail und hätte niemals zu hoffen gewagt eine Antwort zu erhalten, doch ich bekam eine sehr liebe Antwort und inzwischen durften wir bereits zwei Mal vor der Linse dieser Zauberin tanzen, hüpfen und auf dem Boden lümmeln. Ja und ans Herz drücken konnte ich sie auch, die Frau die mir mit ihren Bildern einen ganz neuen Weg gezeigt hat.
Dieser Weg führte mich auch in die sozialen Netzwerke, zuerst in "wer kennt wen", weil mein alter PC "Horst" für das viel schnellere facebook einfach nicht mehr genug Puste hat.
Dort schrieb sich eine Frau in einer speziellen DownSyndromGruppe ihr ganzes Leid von der Seele, ich konnte sie einfach nicht übersehen und so trat Nike in mein Leben.
Hätte ich mir kein Laptop zugelegt hätte ich wohl auch nicht den Weg zu facebook gefunden, doch es war eben so.
Dort fand sich dann nach und nach ein lustiger Haufen zusammen.
So etwas geht nicht von heute auf morgen und auch nicht dann wenn man es will, es passiert einfach.
Wir teilen unser Leid und unsere Freude, den Frust über die Macken unserer Kinder und jubeln gemeinsam über kleine Fortschritte.
Wir treffen uns morgens oft zu einem virtuellen Kaffee miteinander während der reale Kaffee neben der Tastatur steht.
Es ist einer dieser besonderen Momente des Tages aus denen man Kraft schöpft.
Ganz besonders viel Kraft schöpfen wir jedoch wenn wir uns dann wirklich treffen uns drücken und mit realem Prosecco anstoßen können.
Wir sind so unterschiedlich in ganz vielen Dingen und doch schlagen unsere Herzen im gleichen Takt.
Und wir sind ähnlich verrückt *grins*
Wir das sind:
Es gibt Zeiten da ist es mal ruhiger im Hühnerstall und dann gackern wir wieder - zur Zeit ist der verrückte Hühnerhaufen ganz schön aufgescheucht, kein Wunder, denn strotzen wir ja vor lauter Kraft, denn dies war das erste Treffen bei dem wirklich alle Hühner und alle Küken dabei waren.
Mit 20 Leuten haben wir es der lieben Conny bestimmt nicht leicht gemacht und dann vergesse ich auch noch die Sektgläser und irgendwie haben wir uns dann nicht mal getraut die Flasche zu öffnen, zu viel Chaos haben wir auf dem Hof der Gaststätte verbreitet - peinlich. Aber so ist das wenn Hühner sich treffen.
Ganz viele wundervolle Bilder von fröhlichen, hüpfenden Hühnern gibt es bei Conny im Blog.
An dieser Stelle eine virtuelle Umarmung an Conny Wenk die sich auf dieses Mega Shooting eingelassen hat und die wieder so traumhaft schöne Wort in ihrem Blog gefunden hat.
Als ich diese Bücher vor etwas mehr als drei Jahren in Händen hielt konnte ich ja nicht wissen, dass Conny süchtig macht.
Aber auch Hühnertreffen machen süchtig und so hab ich schon wieder Sehnsucht nach meinen verrückten Mädels.
Und da auch ich ein kleines, großes Bisschen verrückt bin kam mir die Idee Euch mal zu erklären wie das aussieht was auf den Eiern mit langweiligen Nummern bezeichnet ist:
Heute kommen natürlich Grüße aus dem Hühnerstall
von Eurer Martina
Aber eigentlich begann die Geschichte gar nicht mit facebook sondern mit wer kennt wen.
Dies ist kein Märchen, deshalb beginne ich nicht mit "Es war einmal..." sondern mit:
Es war Frühling 2009, ein Kind war geboren worden und doch konnte die Mutter sich nicht freuen, das Kind war ein Mädchen und neugierig schauten seine dunklen Mandelaugen in die Welt in die es da geholt worden war.
Aber es waren gerade diese Mandelaugen, oder besser der Grund für diese wunderschönen Augen der das Herz der Mutter so zusammenkrampfen lies, dass sie sich nicht freuen konnte, oder weinen, oder wütend sein.
Es war absolute Leere.
Doch dann kam jemand und drückte ihr diese beiden Bücher in die Hand:
![]() |
Außergewöhnlich und Außergewöhnlich: Väterglück von der unvergleichlichen Conny Wenk |
Ich sah diese Bilder, Bilder von wunderschönen Kindern die alle etwas gemeinsam hatten, Down Syndrom und die Geschichten sprachen von Liebe, Freude und Lachen.
Als ich mir diese Bücher ansah, da liefen plötzlich meine Tränen, so wie jetzt auch wieder wenn ich mich daran erinnere.
Ich schrieb Conny eine E-Mail und hätte niemals zu hoffen gewagt eine Antwort zu erhalten, doch ich bekam eine sehr liebe Antwort und inzwischen durften wir bereits zwei Mal vor der Linse dieser Zauberin tanzen, hüpfen und auf dem Boden lümmeln. Ja und ans Herz drücken konnte ich sie auch, die Frau die mir mit ihren Bildern einen ganz neuen Weg gezeigt hat.
Dieser Weg führte mich auch in die sozialen Netzwerke, zuerst in "wer kennt wen", weil mein alter PC "Horst" für das viel schnellere facebook einfach nicht mehr genug Puste hat.
Dort schrieb sich eine Frau in einer speziellen DownSyndromGruppe ihr ganzes Leid von der Seele, ich konnte sie einfach nicht übersehen und so trat Nike in mein Leben.
Hätte ich mir kein Laptop zugelegt hätte ich wohl auch nicht den Weg zu facebook gefunden, doch es war eben so.
Dort fand sich dann nach und nach ein lustiger Haufen zusammen.
So etwas geht nicht von heute auf morgen und auch nicht dann wenn man es will, es passiert einfach.
Wir teilen unser Leid und unsere Freude, den Frust über die Macken unserer Kinder und jubeln gemeinsam über kleine Fortschritte.
Wir treffen uns morgens oft zu einem virtuellen Kaffee miteinander während der reale Kaffee neben der Tastatur steht.
Es ist einer dieser besonderen Momente des Tages aus denen man Kraft schöpft.
Ganz besonders viel Kraft schöpfen wir jedoch wenn wir uns dann wirklich treffen uns drücken und mit realem Prosecco anstoßen können.
Wir sind so unterschiedlich in ganz vielen Dingen und doch schlagen unsere Herzen im gleichen Takt.
Und wir sind ähnlich verrückt *grins*
Noch Fragen? |
Wir das sind:
![]() |
Beatrice - Anja - Nike - Ulli - Naemi - und ich die Martina |
Es gibt Zeiten da ist es mal ruhiger im Hühnerstall und dann gackern wir wieder - zur Zeit ist der verrückte Hühnerhaufen ganz schön aufgescheucht, kein Wunder, denn strotzen wir ja vor lauter Kraft, denn dies war das erste Treffen bei dem wirklich alle Hühner und alle Küken dabei waren.
Mit 20 Leuten haben wir es der lieben Conny bestimmt nicht leicht gemacht und dann vergesse ich auch noch die Sektgläser und irgendwie haben wir uns dann nicht mal getraut die Flasche zu öffnen, zu viel Chaos haben wir auf dem Hof der Gaststätte verbreitet - peinlich. Aber so ist das wenn Hühner sich treffen.
Ganz viele wundervolle Bilder von fröhlichen, hüpfenden Hühnern gibt es bei Conny im Blog.
An dieser Stelle eine virtuelle Umarmung an Conny Wenk die sich auf dieses Mega Shooting eingelassen hat und die wieder so traumhaft schöne Wort in ihrem Blog gefunden hat.
Als ich diese Bücher vor etwas mehr als drei Jahren in Händen hielt konnte ich ja nicht wissen, dass Conny süchtig macht.
Aber auch Hühnertreffen machen süchtig und so hab ich schon wieder Sehnsucht nach meinen verrückten Mädels.
Und da auch ich ein kleines, großes Bisschen verrückt bin kam mir die Idee Euch mal zu erklären wie das aussieht was auf den Eiern mit langweiligen Nummern bezeichnet ist:
Heute kommen natürlich Grüße aus dem Hühnerstall
von Eurer Martina
Labels:
Conny Wenk
Dienstag, 15. Mai 2012
Ich schwebe...
...und zwar ca. 10 cm über dem Fußboden.
Warum ich schwebe und meine Töchter fliegen könnt ihr bei Conny Wenk sehen.
Was ein geniales Wochenende, was ein toller Tag!!!!
Viele Grüße aus dem Schwebestübchen
Eure Martina
Warum ich schwebe und meine Töchter fliegen könnt ihr bei Conny Wenk sehen.
Was ein geniales Wochenende, was ein toller Tag!!!!
Viele Grüße aus dem Schwebestübchen
Eure Martina
Labels:
Conny Wenk
Dienstag, 8. Mai 2012
Die Geschichte vom kleinen Schneiderlein und der verflixten I-Phone Hülle
Es war ein mal ein kleines Schneiderlein das munter und fröhlich seiner Wege nähte.
Mal ein Täschlein hier, dann ein Röcklein da.
So begab es sich eines Tages, dass das kleine Schneiderlein sich ein I-Phone schenkte und dachte ich näh mir ne Hülle dazu. Nach zwei kläglichen Versuchen ward die dritte Hülle dann nicht schön und viel zu groß dem I-Phone übergestreift und das Schneiderlein beschloss erst Mal keine Hüllen mehr für irgendwelche Mobiltelefone zu nähen.
Nun kam aber eines Tages eine liebe Frau zu dem Schneiderlein und fragte: "Nähst Du mir ein Röcklein für mein Smartphone?"
Das Schneiderlein dachte an das blumige Säcklein das sein I-Phone als Kleid trug, schluckte und sagte der Frau dann aber "Ja", denn es dachte bei sich es habe ja in fast einem Jahr Schneiderei so viel dazu gelernt, so müsse die Hülle schon werden.
Es nahm also sein Phone her das der Figur des anderen Phones doch schon sehr glich und malte beherzt ein Schnittmusterchen.
Rugidiguhh, rugidiguhh, Blut ist im Schuh, der Schuh ist zu klein
die rechte Braut sitz noch daheim, ruhhh ruhhhh
Oh, ich muss Euch um Verzeihung bitten, ich habe mich in der Geschichte vertan.
Also, oh Graus das Mäntelchen war ein wenig eng geworden und so konnte das I-Phone nicht hineinschlüpfen.
Das Schneiderlein dachte "verflixt" - (nein eigentlich dachte es "och nöööö, ich habs schon wieder verkackt")
Schon wieder etwas zaghafter machte sich das Schneiderlein erneut ans Werk, schnitt ein wenig größer, nähte ein wenig anders und hielt kurz später ein neues Handykleidchen in der Hand.
Glücklich kuschelte sich das Mobilphönchen in die Hülle und schloss die Lasche über sich zu.
Noch für ein Bild durfte es in der Hülle verweilen, dann musste es wieder in seine etwas zu große mit den wunderschönen Rosen und der zu kurzen Lasche.
Das Schneiderlein jedoch war glücklich und beschloss von nun an öfter mal ein I-Phone-Kleidchen zu nähen und nicht gleich zu verzagen.
So liebe Kinder die Geschichte ist jetzt aus und ich sage Euch viele Grüße aus dem Märchenwald
Eure Martina
Mal ein Täschlein hier, dann ein Röcklein da.
So begab es sich eines Tages, dass das kleine Schneiderlein sich ein I-Phone schenkte und dachte ich näh mir ne Hülle dazu. Nach zwei kläglichen Versuchen ward die dritte Hülle dann nicht schön und viel zu groß dem I-Phone übergestreift und das Schneiderlein beschloss erst Mal keine Hüllen mehr für irgendwelche Mobiltelefone zu nähen.
Nun kam aber eines Tages eine liebe Frau zu dem Schneiderlein und fragte: "Nähst Du mir ein Röcklein für mein Smartphone?"
Das Schneiderlein dachte an das blumige Säcklein das sein I-Phone als Kleid trug, schluckte und sagte der Frau dann aber "Ja", denn es dachte bei sich es habe ja in fast einem Jahr Schneiderei so viel dazu gelernt, so müsse die Hülle schon werden.
Es nahm also sein Phone her das der Figur des anderen Phones doch schon sehr glich und malte beherzt ein Schnittmusterchen.
Es nahm ein Stöfflein das es ganz besonders liebte und schon eine ganze Weile gestreichelt hatte und schnitt, schnipp schnapp ein Stücklein Stoff zu um es dann zu nähen und das Handykleidchen dann anzuprobieren.
Doch oh Graus, was war das?
Rugidiguhh, rugidiguhh, Blut ist im Schuh, der Schuh ist zu klein
die rechte Braut sitz noch daheim, ruhhh ruhhhh
Oh, ich muss Euch um Verzeihung bitten, ich habe mich in der Geschichte vertan.
Also, oh Graus das Mäntelchen war ein wenig eng geworden und so konnte das I-Phone nicht hineinschlüpfen.
Das Schneiderlein dachte "verflixt" - (nein eigentlich dachte es "och nöööö, ich habs schon wieder verkackt")
Schon wieder etwas zaghafter machte sich das Schneiderlein erneut ans Werk, schnitt ein wenig größer, nähte ein wenig anders und hielt kurz später ein neues Handykleidchen in der Hand.
Ganz vorsichtig näherte sich das Phone der Hülle, es wollte ja das Schneiderlein nicht erneut traurig stimmen.
Langsam schlüpfte es in das Mäntelchen und schaut es passte wie angegossen und als sei es für das kleine Phone geschneidert.
Glücklich kuschelte sich das Mobilphönchen in die Hülle und schloss die Lasche über sich zu.
Noch für ein Bild durfte es in der Hülle verweilen, dann musste es wieder in seine etwas zu große mit den wunderschönen Rosen und der zu kurzen Lasche.
Das Schneiderlein jedoch war glücklich und beschloss von nun an öfter mal ein I-Phone-Kleidchen zu nähen und nicht gleich zu verzagen.
So liebe Kinder die Geschichte ist jetzt aus und ich sage Euch viele Grüße aus dem Märchenwald
Eure Martina
Labels:
Handyhülle
Montag, 7. Mai 2012
Neues Bloggesicht und MugRugs
Ich habe meinen Blogs ein neues Gesicht verpasst.
Ich schiebe so was gerne vor mir her, doch irgendwie war heute genau der passende Zeitpunkt für einen "Frühjahrsputz" zumindest im Blog, unser Haus hätte es auch nötig aber da hatte ich ja keine Zeit weil ich hier "geputzt" habe ;-)
Auch im Shop habe ich einiges Neues - es ist halt Frühling.
Es scheint auch dass ich im Moment meine hellblau/rosa Phase habe, jedenfalls musste ich mich beherrschen nicht alle MugRugs oder auf deutsch Tassenteppiche in der Farbkombi zu zaubern.
Grüße aus dem Computerstübchen
Eure Martina
Ich schiebe so was gerne vor mir her, doch irgendwie war heute genau der passende Zeitpunkt für einen "Frühjahrsputz" zumindest im Blog, unser Haus hätte es auch nötig aber da hatte ich ja keine Zeit weil ich hier "geputzt" habe ;-)
Auch im Shop habe ich einiges Neues - es ist halt Frühling.
Es scheint auch dass ich im Moment meine hellblau/rosa Phase habe, jedenfalls musste ich mich beherrschen nicht alle MugRugs oder auf deutsch Tassenteppiche in der Farbkombi zu zaubern.
Die Datei ist von Frau Buntig und die Untersetzer bekommt ihr hier |
Grüße aus dem Computerstübchen
Eure Martina
Labels:
MugRugs
Freitag, 4. Mai 2012
Kleine Dinge können eine so große Wirkung haben...
... z.B. wenn sie als Auffangbehälter an einer Ovi angebracht sind.
Ich hatte mir da nie Gedanken drüber gemacht, bzw ich hab mich still vor mich hin geärgert, bis ich die Ovi von Naemi von Hasenohr gesehen habe, deren Ovi hat sowas und es muss der Himmel sein.
Und hiervon liegen jetzt Reste unterm Tisch:
Heute kann ich mal wieder Grüße aus dem Nähstübchen senden,
heute stimmts ,-)
Eure Martina
Ich hatte mir da nie Gedanken drüber gemacht, bzw ich hab mich still vor mich hin geärgert, bis ich die Ovi von Naemi von Hasenohr gesehen habe, deren Ovi hat sowas und es muss der Himmel sein.
So sieht das dann aus wenn ich Jersey nähe, Baumwolle kann ich besser auffangen *grrr* inzwischen ist es noch etwas mehr geworden, denn Shirt Nr. 3 ist fertig |
Da! Da, könnte doch was sein!!!!!! |
Und hiervon liegen jetzt Reste unterm Tisch:
Imke in Gr 128 |
nochmal Imke aber der Schnitt für Jungs in Gr. 98 |
und Imke Nr. 3 mit kurzen Armen für Jungs in Gr. 92 |
und gleichzeitig schnurrt die Stickie |
Heute kann ich mal wieder Grüße aus dem Nähstübchen senden,
heute stimmts ,-)
Eure Martina
Labels:
Imke
Abonnieren
Posts (Atom)